01.12.2024

1. SV Mörsch – SpVgg Ottenau 3:0 (1:0)

Im letzten Rundenspiel im Jahr 2024 verlor unsere Erste und rutschte dadurch auf einen Abstiegsplatz. Obwohl die Moral und der Einsatz stimmten, gelang Mörsch aufgrund der erspielten Mehrzahl an Chancen ein verdienter Heimsieg.

Unsere Mannschaft erwischte einen denkbar schlechten Start ins Spiel, denn Mörsch konterte nach einem Ballgewinn und Würz traf mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:0 (2.). In der Folge investierte die SpVgg viel und belohnte sich nicht, obowohl man durch M Götz und M Herm im Verlauf der ersten Halbzeit gute Chancen zum Ausgleich hatte. Mit fortlaufender Spieldauer übernahm der 1. SVM die Spielkontrolle, doch auch sie brachten den Ball nach guten Aktionen nicht im Tor unter und das Spiel blieb zunächst offen.

In der zweiten Halbzeit spielte sich, auf schwerem Geläuf, viel im Mittelfeld ab und es wurden viele Zweikämpfe geführt. Beim 2:0 griff Mörsch über links an und im Zentrum traf Burkhart ins lange Eck (59.). Ein unzureichend abgewehrter Freistoß landete bei Derr, welcher nur noch einschieben musste (76.).

Es gilt nun in der Winterpause zu neuen Kräften zu kommen, um dann im neuen Jahr die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu erspielen.

Die Rückrunde eröffnet die SpVgg mit einem Heimspiel gegen den Tabellenführer SV Niederschopfheim. Anpfiff ist am Samstag, 08.03., um 15:30 Uhr.

SpVgg Ottenau II – FV Steinmauern 2:0 (1:0)

Unsere Zweite kletterte zum Abschluss der Hinrunde durch einen souveränen Heimsieg auf den zweiten Tabellenplatz.

Auch wenn man zeitweise die Kontrolle etwas verlor, war der Sieg gegen schwache Gäste nie in Gefahr. Kurz vor der Pause belohnte F Kraft mit einem platzierten Kopfball nach Flanke von T Wunsch die Bemühungen seiner Mannschaft mit der Führung (40.). Nach dem Seitenwechsel brauchte man etwas, um wieder das Kommando zu übernehmen und in der 73. Min entschied Mo Herm nach Hereingabe des eingewechselten J Yas mit seinem 2:0 das Spiel.

Am kommenden Sonntag, 08.12., empfängt unsere Zweite den SV Weitenung um 14:30 Uhr im Murgstadion und man möchte sich die gute Ausgangslage für das Jahr 2025 sichern. (mr)