SpVgg Ottenau – SV Oberkirch 2:0 (0:0)

Unsere Erste blieb zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen und sammelte in diesen Spielen 16 Punkte. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt mittlerweile 13 Punkte. Im Heimspiel gegen den Aufsteiger passierte bei strahlendem Sonnenschein nicht allzu viel erwähnenswertes. Die Gäste hatten nach einer halben Stunde mit einem Konter die bis dato beste Chance des Spiels, ehe zunächst M Götz frei vor dem Torhüter auftauchte, diesen allerdings nicht überwinden konnte und wenige Minuten später A Merkel aus guter Position knapp daneben köpfte. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich wenig am Spielverlauf, doch die um Kontrolle bemühte SpVgg streute nun zunehmend Fehler im eigenen Spiel ein, sodass Torhüter P Schwab im Verlauf der Halbzeit gleich drei Mal in höchster Not mit starken Paraden retten musste. Es schien so, als hätten sich beide Teams mit einem Remis abgefunden, als der starke M Meter einen langen Ball für Merkel spielte, welcher wuchtig zur Führung traf (89.). Mit einem Schuss ins kurze Eck belohnte sich Meter mit dem 2:0 für seine auffällige Leistung an diesem Nachmittag (90.). Am Osterwochenende findet kein Landesligaspiel statt.

 

SC Elchesheim-Illingen – SpVgg Ottenau II 1:1 (0:1)

Trotz des späten Ausgleichtreffers ist der Auftritt unserer Zweiten als Erfolg zu verbuchen, da man das Auswärtsspiel mit dem letzten Aufgebot bestreiten musste. Ein Spieler der Hausherren verlängerte früh einen Freistoß in die eigenen Maschen (10.) und in der Folge verteidigte die SpVgg mit allen Mann und vollem Einsatz das eigene Tor. Die in Summe ideenlosen Gastgeber sorgten durch die pausenlosen langen Bälle zwar permanent für Druck, gefährlich wurde es allerdings höchst selten. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste Glück, denn E Büchel klärte nach einer Ecke noch auf der Linie. Auch in der zweiten Hälfte flogen die Bälle fast nur in eine Richtung, doch Keeper J Schnaibel und seine Vorderleute hielten beherzt den Kasten sauber. In der 88. Minute kamen die Gastgeber nach einer Ecke zum Ausgleich. Nach diesem Punktgewinn dürfte sich die personelle Notlage beim nächsten Heimspiel wieder etwas entspannen. Dieses findet bereits am Donnerstag, 17.04. um 19 Uhr im Murgstadion statt. Zu Gast ist der FV Haueneberstein. (mr)