07.06.2025

SC Hofstetten – SpVgg Ottenau 4:2 (1:1)

Im ersten Durchgang hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel und ging durch D Schneider, der sein letztes Spiel für die SpVgg bestritt, früh in Führung. Nach der schnellen Antwort hatte der ebenfalls den Verein verlassende M Kätel zwei gute Chancen auf die erneute Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel verpasste J Schweikert knapp das zweite Tor der Gäste, ehe die Hausherren mit ihrem ersten Angriff die Führung erzielten. Nach dem späten 3:1 erzielte M Herm mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Anschluss. Den Schlusspunkt setzte wiederum der SC, als deren Joker mit seinem ersten Ballkontakt den Endstand erzielte. Die SpVgg beendet die Saison nach einer starken Rückrunde auf einem guten achten Tabellenplatz.

 

Tore: 0:1 Schneider (12.) 1:1 Fehrenbacher (17.), 2:1, 3:1 Petereit (51., 85.), 3:2 M. Herm (90.). 4:2 Obert (90.+1)

 

FV Steinmauern – SpVgg Ottenau II 2:2 (2:0)

Die Zweite der SpVgg startete gut ins Spiel und hatte direkt mehrere Chancen auf ein Tor. Die überraschende Führung, ein unstrittiger Foulelfmeter, sorgte danach für einen Bruch im Spiel (9.). Als man sich wieder mehr Spielanteile erarbeitet hatte, wurde man mit einem Konter kalt erwischt, als der Stürmer aus der eigenen Hälfte startend auf 2:0 stellte (35.). Nach dem Seitenwechsel musste die SpVgg insgesamt vier Spieler verletzungsbedingt auswechseln, was die Endphase dieser Spielzeit schon seit Wochen geprägt hat. Pechvogel M Masche feierte dabei nach langer Verletzung sein Debüt und traf direkt vier Minuten nach seiner Einwechslung (69.), ehe er sich bei einer Abwehraktion fünf Minuten vor Ende vermutlich erneut schwer verletzt hat. Unabhängig davon zeigte die Zweite ihre Comeback-Qualitäten und glich per Strafstoß durch E Büchel aus, welcher nach über zwölfeinhalb Jahren seinen Abschied feierte (71.). Bei der erwähnten Aktion von Masche gab es erneut einen Elfmeter für die Hausherren, welcher allerdings am Pfosten endete. Die SpVgg II beendet die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und steigt dadurch sensationell in die Kreisliga A auf. (mr)