17.05.2025

SpVgg Ottenau – Kehler FV 1:1 (1:0)

Die beiden formstärksten Teams teilten sich am vergangenen Samstag die Punkte. Ohne großes Abtasten begann das Spiel schwungvoll und so ging die SpVgg fast folgerichtig in Führung, obwohl der zuletzt treffsichere M Götz früh verletzt vom Platz musste. Torjäger M Kätel hatte bereits den Torhüter umspielt, als dieser sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Der gefoulte Spieler verwandelte den unstrittigen Elfmeter danach selbst zu 1:0, 13. Saisontor (23.). Danach sahen die Zuschauer ein offenes Spiel, das vor dem Seitenwechsel aber wenig klare Chancen zu bieten hatte. Nach dem schnellen Ausgleich, bei dem die Hintermannschaft etwas zu passiv agierte (48.), wurde die Partie von beiden Mannschaften zunehmend härter geführt. In dieser Phase war die Heimelf mit Chancen durch F Montechiaro, wiederum Kätel (Lattentreffer) sowie J Schweikert einem zweiten Tor näher. Unter dem Strich bleibt es bei einem Unentschieden, das aufgrund der guten Chancen im zweiten Durchgang auch ein Sieg hätte sein können. Bereits am morgigen Freitag, 23.05., spielt unsere Erste um 19 Uhr beim VfB Bühl.

 

SpVgg Ottenau II – OSV Rastatt 4:2 (1:0)

Gegen den Tabellenletzten gelang unserem Team ein glanzloser Pflichtsieg, welcher ein Klettern auf den zweiten Tabellenplatz zur Folge hatte. Gegen tiefstehende Gäste, die von Anfang an um Schadensbegrenzung bemüht waren und sich dabei gut verkauften, war das eigene Spiel von vielen Ungenauigkeiten geprägt. Die sich ergebenden Räume sorgten eher dafür, dass sich die Spieler der SpVgg in ihren Aktionen häufig verzettelten. Nach etwa 25 Min bekam man erstmals etwas Struktur ins eigene Spiel und belohnte sich prompt mit der Führung durch Mo Herm (30., Foulelfmeter). Nach dem Seitenwechsel erhöhte man den Druck und D Herrmann traf nach einer Ecke von N Bodiroza per Kopf (56.). Ein sehenswerter Fernschuss sorgte für den schnellen Anschluss. Mit seinem ersten Ballkontakt traf R Nußbaum auf Vorlage von Bodiroza (74.), ehe dieser selbst das 4:1 folgen ließ (78.). Per Strafstoß verkürzte der OSV nochmals (84.) und traf in der Schlussminute die Latte. Am kommenden Sonntag, 15 Uhr, spielt die SpVgg II bei der Reserve des VfB Bühl. (mr)