SpVgg Ottenau II – SV Weitenung 4:1 (2:1)

Im ersten Rückrundenspiel gelang unserer Zweiten der fünfte Sieg in Serie, welcher einen herausragenden zweiten Tabellenplatz zur Folge hat. Die gezeigten Leistungen sollten dafür sorgen, dass man, nach der Winterpause, mit frischem Elan in die Vorbereitung starten wird. Unterdessen wird sich durch die bisherigen Leistungen nichts am Saisonziel ändern und die Entwicklung der Mannschaft sowie der jungen Spieler im Fokus stehen – unabhängig vom Tabellenplatz.

Gegen limitierte Gäste spielte unsere Mannschaft wie zuletzt sehr überzeugend und gewann verdient. Nach gutem Start verlängerte M Götz eine Freistoßflanke von E Büchel per Kopf ins lange Eck zum 1:0 (13.). Mit einem tollen Steilpass schickte erneut Büchel Götz auf die Reise, welcher aus abseitsverdächtiger Position sicher auf 2:0 erhöhte (20.). Per Kopf gelang E Wunsch wenig später beinahe das 3:0, jedoch parierte der Torhüter stark. Ein schlimmer Fehlpass in der Abwehrreihe brachte die Gäste schließlich überraschend zurück ins Spiel, Torhüter J Schnaibel parierte zunächst gegen einen Angreifer, ehe J Meisner, ebenfalls stark abseitsverdächtig, zum Anschluss einschob (42.).

Der Start in den zweiten Abschnitt verlief etwas holprig und das Spiel war ausgeglichen. Im weiteren Verlauf übernahm die SpVgg aber zunehmend die Kontrolle und verpasste es einige Male, das dritte Tor zu erzielen. Kurz nach seiner Einwechslung gelang dies F Kraft nach Ablage von Götz und das Spiel war entschieden (76.). In der Schlussminute traf erneut Götz nach sehenswerter Vorlag von Mo Herm zum 4:1 Endstand.

Weiterhin freut sich die SpVgg Ottenau verkünden zu können, dass alle Trainer für die kommende Spielzeit erhalten bleiben. Während Roman Grimm und Julian Seiler mit der Zweiten in ihre zweite Saison gehen, stehen Alexander Merkel und Norman Riedinger bereits vor ihrer fünften Spielzeit als Cheftrainer der Ersten. Durch diese Kontinuität erhofft man sich, den Fußballstandort Ottenau weiterhin zu stärken. (mr)