26.10.2024

Kehler FV – SpVgg Ottenau 1:0 (1:0)

Über die gesamte Spielzeit betrachtet, war die SpVgg die bessere Mannschaft mit Feldvorteilen und mehr gelungenen Aktionen. Umso ärgerlicher, dass ein schwerer individueller Fehler den Gastgebern die Führung durch A Paqarizi ermöglichte (21.) – letztlich deren einziger Torschuss im gesamten Spiel. Ein möglicher Ausgleich lag noch in der ersten Halbzeit in der Luft, als eine Hereingabe von M Garbacziok beinahe ein Eigentor zur Folge hatte; der Ball landete allerdings am Pfosten.

In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte hatten K Walter und P Ebler klare Torchancen, die allerdings nicht genutzt werden konnten. So musste man sich zum wiederholten Mal in dieser Spielzeit über unnötige Punktverluste ärgern. Am Donnerstag, 31.10., empfängt unsere Mannschaft den VfB Bühl im Murgstadion. Anpfiff ist um 19 Uhr und unsere Mannschaft wird alles versuchen, um den VfB tabellarisch auf Distanz zu halten. Gleichzeitig bietet sich Bühl die Chance, punktemäßig gleichzuziehen.

SpVgg Ottenau II – SG Stollhofen-Söllingen 4:1 (1:0)

Unsere Zweite schlug den Zweitplatzierten im Heimspiel und zeigte dabei eine sehr disziplinierte sowie engagierte Leistung. Dem Gegner wurde nicht gestattet, seine Stärken zu entfalten und die SpVgg kam nach Ballgewinnen zu vielen guten Aktionen. Nach Flanke von S Cuttica traf K Lierheimer bereits nach 3 Min per Kopf zur Führung. Wenige Minuten später traf Cuttica den Pfosten. In der Folge war die Partie etwas ausgeglichener, ehe die Hausherren im zweiten Abschnitt eisklat zuschlugen: nach guter Ablage von D Glaser traf E Wunsch nach einer Ecke aus kurzer Distanz (61.), ehe M Götz nach Vorlage von A Griener nachlegte (77.). Nach dem späten Anschluss (90.+1) gehörte der SpVgg der Schlusspunkt, als erneut Götz nach Vorlage von Griener traf (90.+4). Am kommenden Sonntag, 03.11., empfängt unser Team die SG Forbach-Weisenbach um 14:30 Uhr im Murgstadion. (mr)